Im Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Weida entwickelte sich am vergangenen Samstag im Dachwiger Alfred-Just-Stadion ein echter Fußballkrimi. Die rund 90 Zuschauer sahen zunächst einen furiosen Start der Gäste, die bereits nach sieben Minuten mit 0:2 in Führung lagen.
Doch anstatt auseinanderzufallen, bewies die Raffel-Elf vor allem nach der Pause große Moral und übernahm zunehmend die Kontrolle. So sorgte Bärwolf mit seinem ersten Streich schließlich für den verdienten Anschluss (75.) und wenig später sogar für den Ausgleich (86.), ehe Lehmann auf der Gegenseite den vermeintlichen Knockout für Weida erzielte (87.). Doch der FCFH gab sich nicht auf: In der Nachspielzeit war erneut Bärwolf zur Stelle und traf per Kopf zum umjubelten 3:3-Endstand (90.+3).
Ein Punkt, der sich nach dem frühen Rückstand fast wie ein Sieg anfühlt – und ein weiterer Beweis dafür, dass in dieser Mannschaft Moral und Zusammenhalt stimmen.
Die Daten des 11. Spieltages:
FC An der Fahner Höhe – FC Thüringen Weida 3:3
FC An der Fahner Höhe
C. Müller, Lischke, Fleischhauer, Bach, Baumgarten, Baumgart, Bärwolf, N. Müller, Langner (57. Zopf), Trübenbach, Sennewald (80. Brandau)
FC Thüringen Weida
Soldera, Schöneich, Wollnitzke, Dörlitz, Kuhn, Schmidt, Graham, Pöckel (46. Sevcuks), Peuker (78. Metzner), Lehmann, Fuchs
Tore
0:1 – Dörlitz (2.)
0:2 – Graham (7.)
1:2 – Bärwolf (75.)
2:2 – Bärwolf (86.)
2:3 – Lehmann (87.)
3:3 – Bärwolf (90.+3)
Schiedsrichter
Marcus Drobe
Zuschauer
90

















